Menü Schließen

Freiberufler Bewerbungs- und Qualifikationsseite

Projektvergabe an Freiberufler oder Subunternehmen

Aufgrund unserer vielfältigen Arbeitsbereiche und dem enormen Arbeitsvolumen ist es sinnvoll klare eingegrenzte Aufgaben und Projekte an Freiberufler und Subunternehmen zu vergeben.
Hierzu ist es üblich sich aufgrund unserer Aufträge und Verschwiegenheitsverpflichtung gegenüber unserem Auftraggeber, auf ein unbekanntes Projekt mit den zur Verfügung stehenden Qualifikationen zu bewerben.

Erst nach Überprüfung der Seriosität und Qualifikation der Bewerber, sowie den Auflagen bei z.B. behördlichen Projekten und sicherheitsrelevanten Applikationen, kann eine weitere Stufe in Betracht gezogen werden.

Wie sieht eine Bewerbung für ein unbekanntes Projekt aus?

  1. Bewerbungen müssen schriftlich in kurzer Form erfolgen, d.h. nur unser Bewerbungsformular ist zulässig!
    Hier werden, völlig projektunabhängig, Qualifikationen und deren Nachweis erfragt.
    Individuelle- oder Massen-Mail Zusendungen werden nicht bearbeitet!
  2. Nach der Kontaktierung durch uns, folgen weitere Schritte. Sollten wir Sie nicht kontaktieren können Sie davon ausgehen das wir Ihre Bewerbung nicht erhalten haben.
  3. Sollten Sie eine Absage erhalten, bitten wir Sie dies als eine fachliche Entscheidung zu akzeptieren und Ihnen den Weg für andere Herausforderungen offen zu halten. Weitere Kommunikation ist dann nicht erforderlich.
  4. In der Regel werden Sie nach einer positiven Auskunft nochmals gefragt ob wir Ihre Daten in unserem Freelancer Pool weiter verwalten dürfen, damit wir passende Projekte bzw. Testaufgaben mit Ihnen vereinbaren können. Dies wird jedoch bereits bei der Bewerbung in unserem Formular vorausgesetzt, da sonst eine Bewerbung keinen Sinn ergibt.

Was müssen Sie mitbringen um Aufgaben und Projekte in unserem Unternehmen bearbeiten zu können?

  1. Nachgewiesene ausgezeichnete Erfahrung im Bereich strukturierter Programmierung (auch Studienabsolventen)
    – eigenständige Strukturierung einer gestellten Aufgabe / Task in (wenn erforderlich) Sub-Tasks
    – klare englische Dokumentation jeder Task,
    um deutlich die eigene Vorgehensweise für Kollegen und Partner offenzulegen
    – ausgezeichnete Erfahrung im Umgang mit GitHub und erforderlichen Libraries
    – strikte Einhaltung aller Programmierrichtlinien und Kommunikationsanforderungen des Unternehmens
    – Nachweise und Referenzen sind erforderlich
    (Rückfragen bei Referenz Auftraggebern zu Projekten muss gestattet werden! Fake Referenzen müssen ausgeschlossen sein)
  2. Die Verwendung der fortgeschrittenen englischen Sprache in Wort und Schrift zur Verständigung mit Projektleitung und Kollegen
  3. Klare Leistungsbeschreibung und Kalkulation
    – transparente Task-Zeit Ermittlung und Task-Berechnung mit verantwortlichem Leistungsumfang
  4. Absolvierung einer Testaufgabe unter Aufsicht und Berücksichtigung aller Kriterien eines Teamprojektes.
    – Grob-Spezifikation wird gestellt (Story)
    – Erstellung einer detaillierten Taskliste
    – Ermittlung des Aufwands/Kosten pro Task
    – Projektkosten, Manpower und Gesamt-Zeit-Kalkulation
    Aus diesen Daten wird dann ein Test-Auftrag definiert und wird bei Übereinkunft vertraglich festgehalten.